Ausbildungsmöglichkeit:
Physiotherapiewissenschaften
Dauer: 3 Semester
Lehrveranstaltungen / Inhalte:
• Qualitative & quantitative Forschungsmethoden
• Diagnostik & Beeinflussung von Funktionen & Fähigkeiten
• Praxis- & Theoriemodelle, Kommunikation, edukatives Management
• Praktische Fähigkeiten & Projektorganisation im Bereich „Acute Care“ oder „Chronic Care“
• Qualitätsmanagement & Führungskompetenzen
• Entwicklung & Evaluierung von Assessments
• Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung
• Forschungs- & Entwicklungsprojekt (Grundlagen-, klinische- oder Versorgungsforschung)
Teilnahmevoraussetzungen:
• Der Zugang zum Masterstudiengang Physiotherapiewissenschaft (PTW) kann in der Regel erfolgen, wenn im Vorfeld ein Bachelorabschluss mit 210 ECTS-Kreditpunkten abgeschlossen wurde.
• Der abgeschlossene Studiengang kann in der Fachrichtung Physiotherapie oder in einer der Physiotherapie verwandten Fachrichtung wie beispielsweise Therapie-, Sport- /Bewegungs- oder Gesundheitswissenschaften, Management im Gesundheitswesen, Psychologie, Pädagogik oder Medizin erfolgt sein
• Für den Fall, dass Sie keinen Abschluss in Physiotherapie, sondern einen Abschluss in einer verwandten Fachrichtung erlangt haben, ist es zwingend erforderlich, dass Sie uns zum Zeitpunkt der Online-Bewerbung zusätzlich nachweisen können: Berufszulassung als Physiotherapeut*in in Deutschland
• Ausreichende Deutschkenntnisse
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Infos zum aktuellen Numerus Clausus (NC) gibt es bei der Zentralen Studienberatung.
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Kontakt:
HS Gesundheit Bochum – Hochschule für Gesundheit
University of Applied Sciences
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum
Zentrale Studienberatung: Tel. +49 234 777 27-399
zsb@hs-gesundheit.de