Studienangebot:
Gesundheits- und Sozialmanagement: Vollzeitstudium an einer staatlichen Hochschule, keine Studiengebühren, Abschluss: Bachelor of Arts, Studienbeginn jährlich zum Sommer- und Wintersemester, 6 Semester, 180 ECTS. Ein anschließendes Aufbaustudium im Master Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefung Gesundheits- und Sozialmanagement ist am RheinAhrCampus unterbrechungsfrei möglich.
Sie studieren in Remagen, zwischen Koblenz (40 km) und Bonn (20 km) gelegen.
Das Studium bildet Sie zur Führungskraft für das Gesundheits- und Sozialwesen aus. Neben einer breiten betriebswirtschaftlichen Ausbildung erhalten Sie fachspezifisches Wissen in der Spezialisierung. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Vermittlung von Methodenwissen und sozialen Kompetenzen gelegt.
Studieninhalte:
Das Studium ist modular aufgebaut. In den Basismodulen wird das allgemeine betriebswirtschaftliche Wissen erlernt. In den Aufbaumodulen werden Inhalte vermittelt, die eine branchenspezifische Berufsfeldorientierung ermöglichen, z. B. Krankenhausmanagement, Sozialmanagement, Sozialrecht, etc.
Zulassungsvoraussetzung:
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
Abschluss:
Bachelor of Arts
Kontakt:
Hochschule Koblenz
RheinAhrCampus
Joseph-Rovan-Allee 2
53424 Remagen
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Studiengang Gesundheits- und Sozialmanagement
Studiengangsleiterin: Prof. Dr. Gabriele Moos
Telefon: 02642 932-298
E-Mail: studienberatung-gus@rheinahrcampus.de
www.rheinahrcampus.de
www.instagram.com/rheinahrcampus_remagen
https://www.instagram.com/rac_gus/
