Ausbildungsmöglichkeit:
Das berufsbegleitende Intensivstudium Gesundheitsökonomie bietet seit 1996 durchgehend eine praxisbezogene und interdisziplinäre Weiterbildung auf Universitätsniveau, die jährlich auf dem Campus der renommierten EBS Universität für Wirtschaft und Recht angeboten wird. Das Intensivstudium verbindet das nötige Wissen mit dem besonderen Mix aus brandaktueller Erkenntnis aus Forschung und Lehre und praxisnahen Lernkonzepten.
Studieninhalte:
Im Intensivstudium Gesundheitsökonomie werden insbesondere Tatbestände und Problemstellungen des Gesundheitssektors unter wirtschaftswissenschaftlichen Aspekten beleuchtet. Das modular aufgebaute Studium deckt folgende Themen ab: Total Patient Focus, Market Access, Pharma-, Apotheken-, Pflege- und Praxis-Management, Krankenkassenökonomie, Medizinrecht und Ethik, Evidenzbasierte Medizin, gesundheitsökonomische Evaluation, Digital in Health, Versorgungsforschung, Qualitäts- und Risikomanagement, DRG-System, Medizin Controlling, sektorenübergreifende Versorgungsmodelle und weitere Themen.
Zielgruppe:
Ärzte, Pharmazeuten, Mitarbeiter privater und gesetzlicher Krankenversicherungen sowie alle Führungs- und Führungsnachwuchskräfte im Gesundheitswesen und angrenzenden Wirtschaftszweigen.
Abschluss:
Gesundheitsökonom (EBS)
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.ebs.edu
Kontakt
EBS Universität für Wirtschaft und Recht GmbH
Gustav-Stresemann-Ring 3
65189 Wiesbaden
Fon: (0611) 7102 1872
Fax: (0611) 7102 10 1872
E-Mail: ralph.tunder@ebs.edu
www.ebs.edu
