Ausbildungsmöglichkeit:
• Studiengang Gesundheitsökonomie B.Sc.
Der Bachelorstudiengang „Gesundheitsökonomie“ an der Wiesbaden Business School bildet Prozessmanager für das Gesundheitswesen aus. Absolventen können in der betriebswirtschaftlichen Konzeptionierung von Gesundheitseinrichtungen, der Entwicklung und Steuerung von Budgetierungs- und Controlling-Systemen, als adäquater betriebswirtschaftlicher Gesprächspartner der ärztlichen Leitung oder in Interessenvertretungen, Versicherungs- oder Beratungsunternehmen tätig werden.
Lehrveranstaltungen / Inhalte:
• Ökonomie des Gesundheitssystems
• Privatrecht, Sozialrecht, Medizinrecht
• Kranken-/Pflegeversicherung
• Rechnungswesen und Controlling
• Budgetierung und Reporting, Krankenhaus- und Konzernrechnungswesen
• Qualitäts- und Risikomanagement, Patientensicherheit
• Personalmanagement und betriebliches Gesundheitsmanagement
• Krankenhaus-, Ambulanz-, Reha- und Pflege-Management
• Strategie- und Innovationsentwicklungen
• Grundlagen der Medizin, Public Health
• Wirtschaftsmathematik, Statistik
• Akademisches Schreiben
• Fachenglisch und Kommunikation
• verwaltungsorientiertes Pflichtpraktikum
• Bachelor-Arbeit
Teilnahmevoraussetzungen:
• Hochschulzugangsberechtigung
• Zeugniskopie
Abschluss:
Bachelor of Science
Kontakt:
Prof. Dr. Thomas Neusius
Studiengangsleiter
Bleichstraße 44
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 9495 – 3100
E-Mail: service-wbs@hs-rm.de
WEB: http://www.hs-rm.de/wbs/bhce
