Ausbildungsmöglichkeit:
Duales Studienangebot: Hochschulstudium und Berufsbildung
Die Hochschule und über 50 Kooperationspartner („der Praxisverbund“) aus allen Bereichen des Gesundheitswesens bieten eine Kombination aus Hochschulstudium und praxisbezogener Berufsbildung an: den Studienabschluss als Bachelor of Science, B.Sc. und die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bzw. ein Praktikumsprogramm in Unternehmen des Gesundheitswesens. Angeboten werden drei verschiedene Studienmodelle (Varianten), die je nach Wahl und/oder individuellen Vorkenntnissen studierbar sind und die Möglichkeit des optimalen „Studienweges“ bieten: Ausbildungsmodell, Rotationsmodell, Entsendemodell.
Lehrveranstaltungen / Inhalte:
Die Studieninhalte sind modular aufgebaut und interdisziplinär ausgerichtet; eine Kombination der Gebiete: BWL, VWL, Medizinmanagement und Recht. Zwei Praxisphasen finden in der vorlesungsfreien Zeit vom 15.07. – 30.09. zwischen dem 2./3. Semester und 4./5. Semester statt, das integrierte Praxissemester liegt im 6. Semester. Studiendauer: 7 Semester incl. Bachelorarbeit.
Teilnahmevoraussetzungen:
Generelle Zulassungsvoraussetzungen sind:
- ein Zeugnis, das zum Studium an der Hochschule berechtigt oder ein Berufsabschluss mit einem Gesamtnotendurchschnitt (aus Berufsabschluss- und Berufsschulzeugnis) von mindestens 2,5
- ein Kooperationsvertrag der Hochschule Ludwigshafen mit dem Arbeitgeber des Studierenden und
- ein Arbeits-, Ausbildungs-, Volontariats-, oder Praktikumsvertrag des Studierenden mit diesem Arbeitgeber.
Abschluss:
Bachelor of Science, B.Sc.
Kontakt
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Fachbereich – Management, Controlling, HealthCare
Studiengang Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP)
Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen am Rhein
Dekanin des Fachbereichs: Prof. Dr. Eveline Häusler
Studiengangleitung: Prof. Dr. Eveline Häusler, Prof. Dr. Elke Raum
Geschäftsführerung GiP
Tel.: 0621/5203-268
E-Mail: gip@hwg-lu.de
Internet: https://www.hwg-lu.de/gip.html
