Ausbildungsmöglichkeit:
Berufsbegleitender Bachelorstudiengang „Gesundheits- und Sozialmanagement“ mit Präsenzphasen; Nächster Starttermin ist der 1. April 2023 – weitere Starttermine quartalsweise.
Dauer:
7 Semester (inkl. Bachelorarbeit);
Studienzentren in Berlin, Bonn, Delmenhorst, Dresden, Essen, Feldkirch, Freiburg, Gießen, Graz, Gütersloh, Hamburg, Hollabrunn, Judenburg, Kassel, Linz, Magdeburg, München, Nürnberg, Potsdam, St. Ingbert, Stuttgart, Wien und Würzburg
Studieninhalte:
Management, Betriebswirtschaft, Bezugswissenschaften, Führung, ambulante/stationäre Versorgung, berufsbezogene Pflicht- und Wahlpflichtmodule; Spezialisierung in den Zielgruppen Kinder, Jugendliche, Senioren, Migranten und Menschen mit Behinderung.
Zielgruppe:
Beschäftigte des Gesundheits- und Sozialwesens, die Managementqualifikationen zur Übernahme von Leitungsfunktionen benötigen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Regelzugang: allg.(Fach-) Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife; berufspraktische Kenntnisse sind nachzuweisen; Zugang ohne (Fach-) Hochschulreife ist ebenfalls möglich.
Kosten:
309 EUR pro Monat (42 Monate) zzgl. Prüfungsgebühr 563 EUR
Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.)
Kontakt
HFH Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Prof. Dr. rer. pol. Beate Christophori
Tel. 040 / 35094-3800
Fax 040 / 35094-335
E-Mail: beate.christophori@hamburger-fh.de
www.hfh-fernstudium.de
