Ausbildungsmöglichkeit:
Studiengang „Berufspädagogik und Management im Rettungsdienst“ – berufsbegleitend
Studienprofile: Management im Rettungsdienst oder Berufspädagogik im Rettungsdienst.
Lehrveranstaltungen / Inhalte:
Gemeinsame Studieninhalte beider Profile:
• Gesundheits- und Medizinwissenschaften
• Wissenschaftliches Arbeiten
• Digitalisierung im Rettungsdienst
• Recht im Rettungsdienst
• Qualitätsmanagement
• Evidence Based Medicine
• Heilkundliche Maßnahmen
• Forschungsmethodik
• Diversity Management
Im Studienprofil Berufspädagogik im Rettungsdienst:
• Berufspädagogik
• Notfallpädagogik
• Fachdidaktik im Rettungsdienst
• Mediendidaktik
• Reflexion und Beurteilung
Im Studienprofil Management im Rettungsdienst:
• Betriebswirtschaftslehre
• Gesundheitsökonomie
• Strukturen der Gesundheitsversorgung
• Bedarfsplanung und Finanzierung im Rettungsdienst
• Personalmanagement
Teilnahmevoraussetzungen:
Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Notfallsanitäter/in“ sowie der Nachweis der
(Fach-)Hochschulreife oder eines als gleichwertig anerkannten Bildungsabschlusses (z.B. dreijährige einschlägige Berufstätigkeit).
Abschluss:
Bachelor of Science (B.Sc.)
Kontakt
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
Fakultät Gesundheitswesen
Sandra Scholz, Fachstudienberatung
Robert-Koch-Platz 8a
38440 Wolfsburg
Tel: 05361-8922-23610
E-Mail: rettungsdienst-g@ostfalia.de
www.ostfalia.de/g